Seitenübersicht

Fendt, Georg

Geboren: Augsburg, 19.05.1926
Gestorben: Friedberg, 13.06.2008
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Maschinenschlosser
Wohnort(e): Friedberg/Schw.
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Georg  Fendt

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1966-1990
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Friedberg, Schwabmünchen/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Friedberg, Schwabmünchen/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aichach/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (19.11.1974) Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aichach/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aichach/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen Mitglied
  • Zwischenausschuss (24.07.1986) Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 18.11.1982 Landesdenkmalrat Mitglied
  • Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aichach-Friedberg/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (12.11.1986) Mitglied
  • Untersuchungsausschuss - Tandler (17.03.1989) Mitglied
  • Zwischenausschuss (20.07.1990) Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 10.12.1986 Landesdenkmalrat Mitglied
  • ab 10.12.1986 Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt Mitglied
  • Ältestenrat: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ehrenamtlicher 2.Bürgermeister in Friedberg
  • Mitglied im Vorstand des BRK-Bezirksverbandes Schwaben
  • 1956-1982 Mitglied des Stadtrats Friedberg
  • ab 01.02.1967 Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Augsburg Mitglied 6.WP 1966-1970
  • ab 19.11.1974 Bayerischer Verfassungsgerichtshof Mitglied 8.WP 1974-1978
  • ab 13.12.1978 Bayerischer Verfassungsgerichtshof nichtberufsrichterliches Mitglied 9.WP 1978-1982
  • ab 13.12.1978 Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt Beirat 9.WP 1978-1982
  • ab 16.12.1982 Bayerischer Verfassungsgerichtshof Mitglied 10.WP 1982-1986
  • ab 15.12.1982 Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt Beirat 10.WP 1982-1986
  • ab 13.12.1986 Bayerischer Verfassungsgerichtshof nichtberufsrichterliches Mitglied 11.WP 1986-1990

Biogramm:
  • Volksschule in Friedberg
  • Berufslehre als Maschinenschlosser und gleichzeitige Ausbildung an der Werkberufsschule der MAN Augsburg
  • 1943-1945 Kriegsdienst
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg als Monteur und Gruppenführer im erlernten Beruf tätig
  • 1956-1982 Mitglied des Stadtrats Friedberg, davon 10 Jahre ehrenamtlicher 2. Bürgermeister
  • Mitglied im Vorstand des BRK-Bezirksverbands Schwaben und ehrenamtlicher Mitarbeiter in Führungsgremien einer Sozialstation, einer Einrichtung der Jugendhilfe, sowie berufs- und parteipolitischer Organisationen, dreißig Jahre Vorsitzender einer Siedlergemeinschaft
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 20.11.1966-14.10.1990
GND: 133471640

Zurück