Seitenübersicht

Fickler, Georg

Geboren: Erkheim , 21.08.1937
Gestorben: 29.07.2025
Beruf(e)/Ämter: Gärtnermeister
Wohnort(e): Erkheim
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Georg Fickler
Georg Fickler
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 03.06.1977-30.10.1978
  • 17.01.1979-20.10.1994
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 16.06.1977-30.10.1978 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 16.06.1977-30.10.1978 Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 17.01.1979-08.05.1980 Mitglied
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 31.01.1979-20.10.1982 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 31.01.1979-20.10.1982 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 31.01.1979-20.10.1982 Vorsitzender
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 20.10.1982-22.10.1986 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 24.11.1982-22.10.1986 Vorsitzender
  • Gefängnisbeirat JVA Kempten: 24.11.1982-22.10.1986 Vorsitzender
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 12.11.1986-24.10.1990 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 10.12.1986-24.10.1990 Vorsitzender
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 30.10.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Bayerische Bezüge der Tätigkeit des Bereichs „Kommerzielle Koordinierung“ und Alexander Schalck-Golodkowskis: 28.09.1993-13.07.1994 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 21.07.1994-20.10.1994 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 19.11.1990-20.10.1994 Vorsitzender

Biogramm:
  • 1943-1951 Volksschule in Erkheim

  • 1951-1954 Gärtnerlehre in Memmingen

  • 1954 Staatspreis für beste schulische und handwerkliche Leistung in der Berufsausbildung

  • 1955/1956 zur beruflichen Weiterbildung in der Schweiz

  • 1958-1970 Dekanatsjugendführer im Dekanat Ottobeuren

  • 1958-1962 stv. Kreisobmann der Ktholischen Land-Jugend-Bewegung (KLJB) Memmingen

  • 1963 Gärtnermeister

  • 1965-1970 Kreisvorsitzender der Jungen Union in Bayern (JU) Memmingen-Land

  • 1966-1972 Mitglied im Kreistag des Landkreises Memmingen (CSU) (1966 jüngstes Mitglied)

  • 1970-1972 Vorsitzender des Kreisjugendrings (KJR) Memmingen

  • seit 1971 selbstständig als Gärtnermeister tätig

  • ab 1972 stv. Vorsitzender im KJR Unterallgäu

  • ab 1970 Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege

  • 1972- nach 2006 Mitglied im Kreistag des Landkreises Unterallgäu (CSU)

  • stv. Landrat im Landkreis Unterallgäu

  • 03.06.1977-30.10.1978 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt für den Abgeordneten: Merk, Bruno

  • 17.01.1979-20.10.1994 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt für den Abgeordneten: Ihle, Franz 

  • 1987-1989 stv. Vorsitzender des Ortsvereins der CSU Erkheim

  • 1989-1993 Vorsitzender des Ortsvereins der CSU Erkheim

  • Auszeichnungen: Kommunale Verdienstmedaille in Silber (2009)

GND: 133471853

Zurück