Seitenübersicht

Freundl, Otto

Geboren: Waldsassen/Opf., 13.11.1912
Gestorben: Freilassing, 17.03.1982
Beruf(e)/Ämter: Landrat
Kaufmann
Wohnort(e): Freilassing
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Otto Freundl
Otto Freundl
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1946-1970
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Niederbayern/Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Flüchtlingsausschuss (29.01.1947) Mitglied
  • Grenzlandausschuss (07.02.1949) stv.Vorsitzender
  • Sozialpolitischer Ausschuss Mitglied
  • Unterausschuss (10.05.1949) Mitglied
  • Zwischenausschuss (29.01.1947) Mitglied
  • Verfassungsausschuss Mitglied
  • Untersuchungsausschuss - Flüchtl.-Sekretariat-Bauabteilg. (13.10.1949) Mitglied
  • Wirtschaftsausschuss (25.04.1949) Mitglied
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Tirschenreuth-Kemnath/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen stv.Vorsitzender
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
  • Unterausschuss des Grenzlandausschusses zur Beratung des Grenzlandhilfeprogramms Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Tirschenreuth-Kemnath/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten (13.01.1955 - 01.04.1957) Mitglied
  • Ausschuss für Grenzlandfragen (13.01.1955) Vorsitzender
  • Unterausschuss des Wirtschafts- und Grenzlandausschusses (21.07.1955) stv.Vorsitzender
  • Unterausschuss - Grenzlandfragen (12.06.1956) Vorsitzender
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (13.01.1955) Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Tirschenreuth-Kemnath/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Tirschenreuth-Kemnath/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Tirschenreuth-Kemnath-Eschenbach/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen (15.12.1966) Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 15.12.1960-21.01.1967 Ältestenrat (Landtag): Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 27.01.1955 Gefängnisbeirat für die Strafanstalt St. Georgen Bayreuth stv. Mitglied 3.WP 1954-1958

Biogramm:
  • 1925-1928 Kaufmännische Lehre, anschließend im elterlichen Geschäft tätig
  • 1928-1933 in katholischen Jugendorganisationen tätig
  • 1936 Besuch einer Handelsschule in München
  • 1937-1940 leitender Angestellter in einem Rundfunkunternehmen
  • 1940-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg
  • 1945 Gründungsmitglied der CSU in Waldsassen
  • 09.08.1946-31.05.1948 hauptamtlicher Landrat in Tirschenreuth
  • Ab 01.06.1948 stellv. Landrat in Tirschenreuth, zuständig für die Betreuung der Grenz- und Sanierungsgebiete
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 01.12.1946-22.11.1970
GND: 133491358

Zurück