Seitenübersicht

Gegenwarth, Richard

Geboren: Kreuzwertheim, 10.04.1894
Gestorben: Lohr a.Main, 07.07.1964
Beruf(e)/Ämter: Sägewerksbesitzer
Wohnort(e): Lohr a.Main
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP)
Richard  Gegenwarth

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1958
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz: Mitglied
  • Ausschuss für kulturpolitische Angelegenheiten: Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 13.01.1955, Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 24.11.1955 Kommission gem. Art.160 d.BV: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Stadtrat in Lohr
  • Fraktionsvorstands- und Landesvorstandsmitglied der Bayernpartei und deren Kreisvorsitzender für Unterfranken

Biogramm:
  • Humanistisches Gymnasium
  • Volkswirtschaftliche Vorlesungen in Gießen und Frankfurt a. Main
  • Bankvolontär, dann Tätigkeit in der Disconto-Gesellschaft
  • Bis 1934 in leitender Position bei der Deutschen Vereinsbank und der Deutschen Bank
  • Ausscheiden infolge von Todesfällen in der Familie und Übernahme des Lohrer Sägewerks und holzverarbeitenden Betriebs
  • Im Ersten Weltkrieg Batterieführer, dreimal schwer verwundet
  • Stadtrat von Lohr
  • Fraktionsvorstands- und Landesvorstandsmitglied der Bayernpartei
  • Kreisvorsitzender der Bayernpartei für Unterfranken
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 26.11.1950-23.11.1958
GND: 133519457

Zurück