Seitenübersicht

Geisperger, Fritz

Geboren: Straubing, 26.06.1931
Gestorben: 27.04.2024
Beruf(e)/Ämter: Oberbürgermeister a.D.
Taubstummenoberlehrer
Wohnort(e): Straubing
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Fritz  Geisperger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 12.11.1974-03.07.1990
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 19.11.1974-30.10.1978 Mitglied
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 19.11.1974-30.10.1978 Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 16.11.1978-20.10.1982 stv. Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: 23.07.1982-20.10.1982 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Straubing: 31.01.1979-20.10.1982 stv. Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 30.10.1978-20.10.1982 stv. Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 20.10.1982 22.10.1986 stv. Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: 24.07.1986-22.10.1986 Mitglied
Gremien:
  • Beirat der Bücherei des Landtags: 24.11.1982-22.10.1986 Mitglied
  • Gefängnisbeirat JVA Straubing: 24.11.1982-22.10.1986 stv. Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 20.10.1982-22.10.1986 stv. Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Gremien:
  • Beschwerdeausschuss des Versorgungswerks: 22.10.1986-03.07.1990 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 22.10.1986-26.06.1990 Mitglied
  • SPD: 22.10.1986-20.06.1990/03.07.1990 stv. Fraktionsvorsitzender
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Stadtrat in Straubing
  • 1972-1974 Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion
  • 1990-1996 Oberbürgermeister von Straubing

Biogramm:
  • 1951 1. Lehramtsprüfung an der Lehrerbildungsanstalt in Straubing

  • 1954 2. Lehramtsprüfung für das Lehramt an Volksschulen

  • 1956 Prüfung für das Lehramt an Gehörlosen-, Schwerhörigen- und Sprachheilschulen

  • 1954-1974 Taubstummenoberlehrer am Institut für Hörgeschädigte in Straubing

  • ab 1966 Mitglied des Stadtrats von Straubing (SPD)

  • 1972-1974 Vorsitzender der Fraktion der SPD im Straubinger Stadtrat

  • Leiter der Städtischen Volkshochschule Straubing

  • bis 1983 2. Vorsitzender der Bezirksarbeitsgemeinschaft der niederbayerischen Volkshochschulen

  • 12.11.1974-03.07.1990 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); ausgeschieden am 03.07.1990 wegen der Wahl zum Oberbürgermeister von Straubing - Nachfolger: Niedermeier, Hermann

  • 1978-1986 SPD-Agrarsprecher

  • ab 1986 stv. Vorsitzender der Fraktion der SPD im Bayerischen Landtag

  • 1990-1996 Oberbürgermeister von Straubing (SPD)

  • Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz am Bande (1979), Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (1983), Bayerischer Verdienstorden (1985)

GND: 133519619
Literatur/Quellen:
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück