Seitenübersicht

Gräßler, Fritz

Geboren: Fürth, 02.10.1904
Gestorben: Fürth, 29.03.1972
Beruf(e)/Ämter: Metallpolier
Parteisekretär
Wohnort(e): Fürth
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Fritz  Gräßler

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Verfassunggebende Landesversammlung: 1946
  • Landtag: 1946-1970
Verfassunggebende Landesversammlung von 1946 (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken/Mittelfranken
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken/Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Eingabenausschuss: 29.01.1947, Mitglied
  • Unterausschuss - Geschirrlager Leupold-Teisendorf: Mitglied
  • Verkehrs- u.Untersuchungsausschuss - Kfz-Beschlagnahmungen: 18.07.1947, Mitglied
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Fürth-Stadt/Mfr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: 03.11.1953, Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss - Landesentschädigung: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 03.01.1951 Präsidium (Landtag): 2.Schriftführer
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Fürth-Stadt/Mfr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 13.10.1955, Mitglied
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: 13.01.1955 - 01.04.1957, Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 13.01.1955 - 13.10.1955, Mitglied
  • Kommission zur Prüfung der Staatsbürgschaften: 01.04.1957, Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 4.Schriftführer
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Fürth-Stadt/Mfr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 4.Schriftführer
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Fürth-Stadt/Mfr
Ausschüsse:
  • Zwischenausschuss Mitglied
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: stv.Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 3.Schriftführer
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Fürth-Stadt/Mfr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 15.12.1966, stv.Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 1.Schriftführer
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzender
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 26.08.1949 Mitglied
  • Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Nürnberg (Mitglied, 1.WP 1946-1950)
  • Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Nürnberg (Mitglied, 2.WP 1950-1954)
  • Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Nürnberg (Mitglied, 3.WP 1954-1958)
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1959 Mitglied
  • ab 09.05.1967 Landessportbeirat: Mitglied 6.WP 1966-1970

Biogramm:
  • 1919-1924 Lehre bei den Marswerken Nürnberg als Metallpolier
  • Zwei Jahre bei den Herkuleswerken in Nürnberg und ab 1927 bei der AEG Nürnberg tätig
  • 1918 Mitglied der Freien Sozialisten-Jugend und bald darauf auch der SPD
  • Nach 1933 illegale Tätigkeit für die SPD
  • 1934 kurzzeitig in Haft
  • 1939-1945 Kontrolleur für Schleiferei und Galvanik sowie Prüfer bei AEG
  • 1945 Betriebsobmann der AEG Nürnberg, Beteiligung an der Wiederinstandsetzung des Werks
  • Beurlaubt für die Tätigkeit als Parteisekretär der SPD in Fürth
  • 1946 Mitglied des Stadtrats in Fürth
  • Vorsitzender der Baugenossenschaft "Eigenes Heim" in Fürth
  • 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
  • 01.12.1946-1970 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
GND: 133520293

Zurück