Seitenübersicht

Hadasch, Hans-Joachim

Geboren: Breslau (heute: Wrocław/Polen), 17.07.1922
Gestorben: Dietzenbach/Hessen, 13.01.1992
Beruf(e)/Ämter:Kaufmann
Wohnort(e):Dietzenbach
Konfession:keine Angabe
Parteizugehörigkeit:Freie Demokratische Partei (FDP)
Hans-Joachim  Hadasch

Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1954
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: Mitglied
  • Polizeiausschuss: Mitglied
  • Unterausschuss - Landarbeiterfragen: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Augsburg (stv. Mitglied, 2.WP 1950-1954)

Biogramm:
  • Besuch des St. Mathias-Gymnasiums in Breslau bis zur Untertertia und der Handelsschule

  • 1940 Arbeitsdienst

  • 1941 Militärdienst, Teilnahme am Russlandfeldzug und russische Gefangenschaft, im Herbst 1945 Flucht in den amerikanischen Sektor von Berlin

  • Nach dem Aufbau einer Existenz politische Tätigkeit in der LDP

  • Stellv. Landesvorsitzender der Jungen Liberaldemokraten in Berlin

  • 1948 Übersiedlung nach Augsburg aus politischen und persönlichen Gründen; dort beruflich als kaufmännischer Angestellter und politisch als 1. Vorsitzender der FDP tätig

  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 26.11.1950-28.11.1954

GND: 133520765

Zurück