Seitenübersicht

Irlinger, Willy

Geboren: Freilassing, 22.04.1915
Gestorben: Freilassing, 16.08.1987
Beruf(e)/Ämter: 2.Bürgermeister
Angestellter
Gewerkschaftsfunktionär
Wohnort(e): Saaldorf
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Willy  Irlinger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1958-1970
  • 17.08.1972-07.11.1974
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 24.10.1972 bis 07.11.1974 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 29.10.1974 bis 07.11.1974 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ehrenamtlicher Stadtrat und 2.Bürgermeister in Freilassing
  • Mitglied des Kreistags und stv.Landrat im neuen Landkreis Bad Reichenhall
  • 1947-1972 hauptamtlicher Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Bad Reichenhall und Traunstein

Biogramm:
  • Volks- und Berufsschule in Freilassing, Bürgerschule in Salzburg
  • Berufsausbildung als Elektriker beim Überlandwerk
  • 1937-1945 Arbeits-, Wehr- und Kriegsdienst bei der Nachrichtentruppe
  • 1947-1972 hauptamtlich beim Deutschen Gewerkschaftsbund in Bad Reichenhall und Traunstein als Kreisvorsitzender tätig
  • Stadtrat und 2. Bürgermeister in Freilassing
  • Als Kreisrat und stellv. Landrat im neuen Landkreis Bad Reichenhall ehrenamtlich tätig
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 23.11.1958-22.11.1970 und 17.08.1972-07.11.1974 (nachgerückt für den ausgeschiedenen Abgeordneten Kronawitter, Georg)
GND: 133533360

Zurück