Seitenübersicht

Ischinger, Hans

Geboren: Herbrechtingen, b.Heidenheim a.d.Brenz/Württemberg., 20.01.1872
Gestorben: München, 14.06.1925
Beruf(e)/Ämter: Verwalter
Geschäftsführer des Metallarbeiterverbandes
Wohnort(e): München
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gruppe: Vertreter der freien Gewerkschaften
Hans  Ischinger

ca. 1920, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Provisorischer Nationalrat: 1918-1919
  • Landtag: 1919-1920
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes über die Änderung des Volksschullehrergesetzes und des Schulbedarfsgesetzes (30.01.1920) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • XII.Volksgerichts-Ausschuss (03.07.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
Weitere Funktionen:
  • ab 17.03.1919 Präsidium (Landtag): 2.Schriftführer 1.WP 1919-1920
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München V,Weilheim,Berchtesgaden/Obb
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München V,Weilheim,Berchtesgaden/Obb:LT38
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes über die Änderung des Volksschullehrergesetzes und des Schulbedarfsgesetzes (30.01.1920) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • XII.Volksgerichts-Ausschuss (03.07.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920

Biogramm:
  • Gemeindebevollmächtigter
  • Gewerkschaftsvorsitzender
  • Referent im Ministerium für Soziale Fürsorge
  • 1918/1919 Provisorischer Nationalrat (Vertreter der freien Gewerkschaften)
  • 03.07.1919 Mitglied des XII. Volksgerichts-Ausschusses
GND: 133533425
Literatur/Quellen:
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück