Seitenübersicht

Kleehaas, Anton

Geboren: Germersheim/Pfz., 07.06.1848
Gestorben: Germersheim/Pfz., 06.09.1908
Beruf(e)/Ämter:Bürgermeister
Goldarbeiter
Wohnort(e):Germersheim/Pfz.
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Zentrum
Anton  Kleehaas

ca. 1906, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1905-1907
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Segitz und Gen., dann Schwarz und Gen., Arbeiterschutzbestimmungen bei Staatsbetrieben betr. (30.11.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, die Änderung des Gesetzes über das Gebührenwesen betr. (21.03.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Kandel/Pfz
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Gold- und Silberarbeiter (Goldschmied bzw. Juwelier)
  • Geschäftsinhaber in Germersheim, zuletzt mit dem Titel eines Kgl. Bay. Hoflieferanten
  • 1903-06.09.1908 Bürgermeister der Gemeinde Germersheim (Pfalz)
GND: 133549151
Literatur/Quellen:
  • Hans, Ludwig: Germersheimer Bürgermeister des 20. Jahrhunderts. Eine Epoche der Stadtgeschichte in Biographien, Germersheim 2011, S. 3f.

Zurück