Seitenübersicht

Knauer, Christian

Geboren: Aichach, 02.07.1952
Beruf(e)/Ämter: Volksschullehrer
Wohnort(e): Aichach-Unterwittelsbach
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU) : ab 1973
Christian  Knauer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 17.12.1987-30.04.2002
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: ab 15.01.1988 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 15.01.1988 Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Aichach-Friedberg/Schw
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 30.10.1990 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 21.07.1994 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: ab 24.10.1990 stv. Mitglied
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Aichach-Friedberg/Schw
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: ab 10.11.1994 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: ab 10.11.1994 Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Aichach-Friedberg/Schw
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 29.10.1998 bis 30.04.2002 stv.Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • 26.11.1998-14.05.2002 Kuratorium „Haus des Deutschen Ostens“: Mitglied
  • 26.11.1998-30.04.2002 Landesdenkmalrat: Mitglied
  • Präsidium: 28.09.1998-30.04.2002 3.Schriftführer
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Regionalvorsitzender der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft in Bayern
  • Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen
  • 1978-1987 Kreisvorsitzender der JU im Landkreis Aichach-Friedberg
  • 1983-1997 stellv. Kreisvorsitzender der CSU
  • 1984-1988 Stadtrat in Aichach
  • 1984-1996 Mitglied des Kreistags im Landkreis Aichach-Friedberg
  • ab 14.07.1988 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit : Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 25.10.1988 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit : Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 19.11.1990 Medienrat: Mitglied, 12.WP 1990-1994
  • ab 10.11.1994 Medienrat: Mitglied, 13.WP 1994-1998
  • ab 1997 Kreisvorsitzender der CSU
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1973-1974 Wehrdienst beim Fernmeldebataillon 230 in Dillingen, derzeitiger Dienstgrad: Oberstleutnant d.R.

  • 1974-1978 Studium zum Volksschullehrer an der Katholischen Universität Eichstätt

  • 1978-1987 Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen im Landkreis Aichach-Friedberg

  • 1972 Eintritt in die Junge Union

  • 1973 Beitritt zur CSU

  • 1978-1987 Kreisvorsitzender der JU im Landkreis Aichach-Friedberg

  • 1983-1997 stellv. Kreisvorsitzender der CSU

  • 1984-1988 Stadtrat in Aichach

  • 1984-1996 Kreisrat im Landkreis Aichach-Friedberg

  • Ab 1997 Kreisvorsitzender der CSU

  • Senator h.c. der Ukrainischen Freien Universität München

  • Regionalvorsitzender der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft in Bayern

  • Landesvorsitzender des Bunds der Vertriebenen in Bayern

  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 17.12.1987-30.04.2002

  • Ersatzmann: Pachner, Reinhard (ab 01.05.2002)

  • Auzeichnungen: Bayerische Verfassungsmedaille in Gold (2019)

GND: 133549461

Zurück