Biogramm: |
- Lehrzeit als Automechaniker, anschließend ein Jahr bei der Bayerischen Landespolizei aktiv
- Nach vierjähriger Vorbereitung im Selbststudium Gymnasialreifeprüfung
- 1933-1939 Jura- und Volkswirtschaftsstudium an den Universitäten Innsbruck und München
- 1939 Verhaftung durch die Gestapo wegen Vorbereitung zum Hochverrat
- Vierjährige Gestapo- und Untersuchungshaft und Anklage vor dem Volksgerichtshof
- 1944 Hochverratsprozess
- 1945-1948 Bürgermeister der Gemeinde Eggstätt und Mitarbeiter des Bayerischen Bauernverbands
- 1947-1948 Vorsitzender der Spruchkammer Rosenheim-Land
- 1948-1978 Landrat von Rosenheim
- 26.11.1950-28.11.1954 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
- 1958 Initiative für einen zehnjährigen Versuch zur Reduzierung von Hagelschäden im Landkreis Rosenheim durch gezielten Einsatz von Silberjodid in der Atomsphäre (Ergebnis: 27 % weniger Schäden)
|
GND: |
133558061
|
Literatur/Quellen: |
- http://www.landkreis-rosenheim.de/hagel1.htm
|