Seitenübersicht

Lämmermann, Konrad

Geboren: Kottensdorf, Bezirksamt Schwabach, 13.08.1865
Gestorben: Schwabach, 01.03.1944
Beruf(e)/Ämter: Maurer
Landwirt
Wohnort(e): Schwabach
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gruppe: Sozialdemokratische Fraktion
Konrad  Lämmermann

ca. 1912, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1912-1918
  • Provisorischer Nationalrat: 1918-1919
  • Landtag: 1919-1920
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Gesetzes über Änderungen im Gebührenwesen (08.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs einer Kirchengemeindeordnung (24.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (20.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • III.Ausschuss für Petitionen (15.10.1913) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Beamtenbesoldungs-Ausschuss (07.05.1920) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • IV.Petitions- und Beschwerde-Ausschuss (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • XI.Ausschuss für Beamtenfragen (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Ansbach/Mfr
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Ansbach,Schwabach/Mfr
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Ansbach/Mfr:LT36
  • Stkr.Ansbach,Schwabach/Mfr:LT38
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Gesetzes über Änderungen im Gebührenwesen (08.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs einer Kirchengemeindeordnung (24.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (20.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • III.Ausschuss für Petitionen (15.10.1913) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Beamtenbesoldungs-Ausschuss (07.05.1920) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • IV.Petitions- und Beschwerde-Ausschuss (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • XI.Ausschuss für Beamtenfragen (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920

Biogramm:
  • 1880-1882 Maurerlehre und Fortbildungsschule in Schwabach, danach Wanderschaft durch Deutschland und die Schweiz
  • 1901 Landwirt in Schwabach (Nebenerwerb)
  • Mitbegründer und Vorstandsmitglied (bis 1933) der Filiale des Maurer- bzw. Bauarbeiterverbands in Schwabach
  • 1906 Beisitzer beim mittelfränkischen Schiedsgericht für Arbeiterversicherung
  • 1908-1919 Mitglied des Gemeindekollegiums in Schwabach
  • 1919-1933 Mitglied des Stadtrats in Schwabach
  • 1910-1919 Ortsvorsitzender der Sozialdemokratischen Partei in Schwabach
  • Juni-August 1933 Inhaftierung im KZ Dachau
GND: 133558959
Literatur/Quellen:
  • Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 575 (Nr. 120020).
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück