Seitenübersicht

Leichtle, Ludwig

Geboren: Memmingen, 22.02.1908
Gestorben: Memmingen, 09.08.1986
Beruf(e)/Ämter: Malermeister
Wohnort(e): Memmingen
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Ludwig  Leichtle

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 15.10.1957-20.11.1966
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Kommission gem. Art.160 d.BV: Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • CSU-Kreisvorsitzender
  • stellv. CSU-Bezirksvorsitzender Schwaben
  • Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der CSU in Memmingen
  • Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank
  • Vorsitzender des Grund- und Hausbesitzervereins
  • Vorstandsvorsitzender der AOK
  • Landessozialrichter
  • Vorsitzender des Verwaltungsausschusses beim Arbeitsamt
  • Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Schwaben

Biogramm:
  • Besuch der Volksschule, Realschule (Mittlere Reife)
  • Praktikantenzeit, Studium am Ohm-Polytechnikum in Nürnberg, 1931 Abschlussexamen als Elektroingenieur
  • 1939-1945 Kriegseinsatz in Russland, Nord-Norwegen und Invasionsfront, zuletzt Stabsleiter einer RAD-Flak-Gruppe
  • Nach Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft Eintritt ins schwiegerväterliche Malergeschäft mit ca. 40 Beschäftigten
  • 1950 Übernahme desselben nach Ablegung der Meisterprüfung
  • Kreishandwerksmeister in Memmingen
  • CSU-Kreisvorsitzender
  • Stellv. CSU-Bezirksvorsitzender Schwaben
  • Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat
  • Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank
  • Vorsitzender des Grund- und Hausbesitzervereins
  • Vorstandsvorsitzender der AOK
  • Landessozialrichter
  • Vorsitzender des Verwaltungsausschusses beim Arbeitsamt
  • Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Schwaben
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 15.10.1957-20.11.1966 (nachgerückt für den ausgeschiedenen Abgeordneten Weinkamm, Otto)
GND: 13355936X

Zurück