Seitenübersicht

Lösch, Gottlieb Karl August

Geboren: Wallhausen, 08.03.1779
Gestorben: Unterschwaningen, 12.07.1845
Beruf(e)/Ämter: Pfarrer
Distriktsschulinspektor
Wohnort(e): Geilsheim
Schwaningen
Konfession: evangelisch
Gruppe: Klasse IIIb Consistorium Ansbach
Gottlieb Karl August  Lösch

Stahlstich, 11,5 x 9,
Helmhauser,
Stahlstich, 11,5 x 9cm, , Künstler: Helmhauser
© Münchner Stadtmuseum

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1825-1837
Ausschüsse:
  • V.Ausschuss für die Untersuchung der vorkommenden Beschwerden über die Verletzung der Staatsverfassung (22.11.1827) Mitglied 2.WP 1825-1831, 4.LT 1827-1828
  • V.Ausschuss für Untersuchung von Beschwerden (14.03.1834) Mitglied 3.WP 1831-1836, 6.LT 1834
  • V.Ausschuss für die Beschwerden (05.03.1831) Mitglied 3.WP 1831-1836, 5.LT 1831
3. Landtag: 1825 (2. Wahlperiode 1825-1831)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach
4. Landtag: 1827-1828 (2. Wahlperiode 1825-1831)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach
5. Landtag: 1831 (3. Wahlperiode 1831-1836)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach
6. Landtag: 1834 (3. Wahlperiode 1831-1836)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach
7. Landtag: 1837 (4. Wahlperiode 1836-1839)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach

Biogramm:
  • Theologiestudium in Erlangen
  • 1808 3. Pfarrer in Dinkelsbühl
  • 1815 Pfarrer und Dekanatsverweser in Geilsheim
  • 1828 Pfarrer in Schwaningen
  • Distriktsschulinspektor
  • 1831-1834 liberale Opposition; 1836 als regierungstreu eingestuft, zurückzuführen auf die Verleihung der Prodekanwürde (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 269, 281, 287, 747)
GND: 133560201

Zurück