Biogramm: |
Abitur am humanistischen Gymnasium Studium der Geschichte, Altphilologie und Zeitungswissenschaft an den Universitäten Prag, Würzburg und München Ausbildung zum Redakteur in München bis 1939 Redakteur bei mehreren bayerischen Zeitungen 1939-1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg nach Kriegsende 1945 Redakteur und Chefredakteur bei mehreren bayerischen Zeitungen, u.a. der "Isar-Post" (Landshut) sowie Korrespondent der dpa 1952-1963/1965 Chefredakteur und Verlagsleiter des "Bayern-Kurier" Vorsitzender der JU im Bezirksverband Niederbayern 1955-1957 stellv. Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Niederbayern, später Kreisvorsitzender des CSU-Kreisverbands 10 München-Ost Mitglied des CSU-Landesausschusses 1957-1965 Mitglied des Deutschen Bundestags, Sprecher der CSU-Landesgruppe im Verkehrsausschuss ab 1958 Mitinhaber eines Verlags und einer Werbeagentur Vorsitzender der Verkehrsberater des Bayerischen Ministerpräsidenten Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft V-Bahn München; aktiv tätig in mehreren Arbeitsgemeinschaften der Stadt 22.11.1970-15.10.1978 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
|
GND: |
133562484
|
Literatur/Quellen: |
Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007 (= Darstellungen zur Zeitgeschichte. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 68), S. 593. http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/d.html (12.04.2010).
|