Seitenübersicht

Mattes, Jakob

Geboren: Tuttlingen/Württemberg, 17.11.1885
Gestorben: München, 16.07.1933
Beruf(e)/Ämter: Verbandssekretär
Arbeiter
Wohnort(e): Amberg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Bayerische Volkspartei (BVP)
Jakob  Mattes

ca. 1929, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1919-1933
Ausschüsse:
  • VII.Ausschuss für Sozialisierung und sonstige wirtschaftliche Fragen (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Hauptausschuss des bayerischen Hilfswerks für die notleidende Bevölkerung (09.07.1924) Vertreter 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (29.04.1933) Mitglied 1933
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Amberg/Opf
Der Landtag 1920-1924 (2. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Amberg/Opf
Der Landtag 1924-1928 (3. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Amberg/Opf
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Amberg/Opf
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Amberg/Opf
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Amberg/Opf

Biogramm:
  • Bezirksleiter des Gewerkschaftsvereins christlicher Bergarbeiter Deutschlands in Amberg
  • 2. Vorsitzender der Allgemeinen Ortskrankenkasse Amberg-Stadt
  • Ab 1909 Verbandssekretär bei den katholischen Arbeitervereinen
  • Ab 1911 Bezirksleiter des Gewerkvereins christlicher Bergarbeiter Deutschlands für Bayern, Württemberg und Baden
  • Direktor des Arbeitsamts Amberg i. Opf.
  • Vertreter des Landtags beim Hauptausschusse des bayerischen Hilfswerkes für die notleidende Bevölkerung (StB Bd. 639, Verzeichnis vom 09.07.1924)
GND: 133576655

Zurück