Seitenübersicht

Melchner, August

Geboren: München, 02.11.1899
Gestorben: Traunstein, 10.11.1967
Beruf(e)/Ämter: Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Wohnort(e): Hochberg b.Traunstein
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
August  Melchner

Fotografie
© Bayerischer Landtag, Bildarchiv

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Verfassunggebende Landesversammlung: 1946
  • Landtag: 07.10.1949-26.11.1950
Verfassunggebende Landesversammlung von 1946 (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Wahlprüfung: 10.11.1949-26.11.1950 Mitglied
  • Ausschuss für sozialpolitische Fragen: 10.11.1949-26.11.1950 Mitglied

Biogramm:
  • Besuch der Handelshoschschule

  • 1920-1928 in leitenden Positionen im Landesverband Bayerischer Lebensmittelhändler tätig

  • als Geschäftsführer und Verbandsdirektor der Arbeitsgemeinschaft des bayerischen Einzelshandels

  • ab 1928 als Steuerberater selbständig

  • 1935 Prüfung und Bestellung zum Wirtschaftsprüfer

  • 1945 Mitglied des provisorischen Gemeinderats in Unterhaching

  • 1945-1949 Vorsitzender des Kreisverbandes der CSU München-Land

  • 1946-1948 Mitglied des Gemeinderats in Unterhaching (CSU) und 2. Bürgermeister

  • 07.10.1949-26.11.1950 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt am 07.10.1949 für den verstorbenen Abgeordneten: Hagn, Hans

  • Vorsitzender des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Bayern

  • stv. Vorsitzender des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Düsseldorf

  • Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (1962), Bayerischer Verdienstorden (1964)

GND: 133576892
Literatur/Quellen:

Zurück