Seitenübersicht

Mittich, Erwin

Geboren: Aussig/Ústí nad Labem (heute Tschechien), Sudetenland, 07.01.1899
Gestorben: München, 20.07.1983
Beruf(e)/Ämter: Beamter
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Gesamtdeutscher Block / Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten (GB/BHE)
Erwin  Mittich

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1954
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Besoldungsfragen: Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
  • Unterausschuss zur Beratung des Gesetzes über versorgungsrechtliche Maßnahmen (Besoldungsausschuss): Mitglied

Biogramm:
  • Acht Jahre Volks- und Bürgerschule, vier Jahre Handelsakademie
  • 1917-1918 Kriegsdienst
  • 1919-1938 teils Angestellter, teils selbständiger Vetreter in der Privatwirtschaft (Großindustrie, Großhandel, Versicherungswesen)
  • Ab 1939 Beamter des öffentlichen Diensts, zuletzt Verwaltungsoberinspektor bei der Landesbehörde im Sudetenland Gauselbstverwaltung
  • Nach Ankunft in Bayern im August 1945 wieder in der Privatwirtschaft als Geschäftsführer und Teilhaber eines Einzelhandelsgeschäfts
  • Geschäftsführer des Kreisverbands Ansbach der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Vorsitzender des Arbeitsausschusses der Vereinigten Landsmannschaften Ansbach, des Kreisverbands Stadt und Land, des Verbands der Beamten und Angestellten der öffentlichen Verwaltung aus den Ostgebieten und dem Sudetenland e.V., Sitz Ebermannstadt und des Kreisverbands Ansbach des BHE sowie des Deutschen Gemeinschaftsblocks der Heimatvertriebenen und Entrechteten
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 26.11.1950-28.11.1954
GND: 133577163

Zurück