Seitenübersicht

Braun, Dr. Peter

Geboren: Singen b.Hohentwiel, 09.09.1941
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Jurist
Staatsanwalt
Richter am Landgericht
Wohnort(e): Germering
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Dr. Peter  Braun

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 12.10.1986-15.07.1991
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 27.12.1988 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 12.11.1986 bis 27.12.1988 Mitglied
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik: ab 12.11.1986 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Beschwerden an den Bayerischen Landtag (Art. 115 BV) aus der Justizvollzugsanstalt Straubing: ab 21.03.1990 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Staatsministeriums der Justiz und der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit einem Treuhandvertrag zwischen Gerold Tandler und der BIT GmbH: ab 17.03.1989 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 20.07.1990 stv. Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 30.10.1990 Vorsitzender
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: ab 30.10.1990 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Gemeinderat in Germering
  • Mitglied des Kreistags Fürstenfeldbruck
  • Fraktionssprecher der SPD im Kreistag Fürstenfeldbruck und im Gemeinderat Germering
  • 1974-1978 Bürgermeister von Germering
  • ab 10.12.1986 Gefängnisbeirat JVA Landsberg/Lech: stv. Mitglied, 11.WP 1986-1990

Biogramm:
  • Besuch der Volksschule und des Alten Realgymnasiums in München
  • 1960 Abitur
  • Studium der Rechtswissenschaft an der Universität München
  • 1964 erste juristische Staatsprüfung
  • 1967-1969 wissenschaftliche Hilfskraft und wissenschaftlicher Assistent an der Universität München
  • Während des Studiums und der Referendarzeit ehrenamtliche Mitarbeit im Bund der Deutschen Katholischen Jugend
  • 1965-1967 Stadtjugendleiter in München
  • 1968 Promotion zum Dr.jur. an der Universität München
  • 1968/69 Großes juristisches Staatsexamen
  • 1969-1974 Gerichtsassessor, Staatsanwalt und Amtsrichter
  • Ab 1972 im Gemeinderat Germering
  • Ab 1974 im Kreistag Fürstenfeldbruck
  • 1974-1978 Bürgermeister im damals selbstständigen Ortsteil Germering
  • 1978-1986 Richter am Landgericht
  • Fraktionssprecher der SPD im Kreistag Fürstenfeldbruck und im Gemeinderat Germering
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 12.10.1986-15.07.1991 (Wahl zum Bürgermeister)
  • Nachfolgerin: Lochner-Fischer, Monica
GND: 133645525

Zurück