Seitenübersicht

Herrmann, Josef Ritter von

Geboren: Weiden i.d.Opf., 23.02.1836
Gestorben: München, 06.01.1914
Beruf(e)/Ämter:kgl. Ministerialrat
Wohnort(e):München
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Liberal
Josef Ritter von Herrmann

ca. 1893, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 01.10.1889-28.09.1895
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Dr.Jäger und von Vollmar und Genossen, die Verbesserung der wirtschafthlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (30.10.1893) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (03.10.1893) Schriftführer 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Staatsrat

Biogramm:
  • Gymnasium in Amberg, Stipendiat des Maximilianeums
  • 1863 im Verwaltungsdienst
  • 1876 Regierungsrat im Innenministerium
  • 1882 Ministerialrat
  • 1895 Ministerialdirektor
  • 1903 Staatsrat im ao. Dienst
  • 1895-1906 stellv. Bevollmächtigter Bayerns beim Bundesrat; in dieser Stellung großer Anteil bei der Durchführung der Reichssozialgesetzgebung, desgleichen als ständiges Mitglied des Reichsversicherungsamts
  • Ab 01.10.1889 im Landtag als Nachfolger des ausgeschiedenen Lindenfels, Karl Frhr. von
  • Mandat wegen Beförderung niedergelegt (StB vom 28.09.1895, Bd. 457, S. 5)
  • Nachfolger: Pfister, Johann
GND: 133803988

Zurück