Seitenübersicht

Zach, Josef

Geboren: Aiterhofen/Ndb., 09.01.1829
Gestorben: Regensburg, 11.02.1898
Beruf(e)/Ämter: Stiftskapitular in Regensburg
Wohnort(e): Neustadt a.d.Donau
Regensburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Patriotenpartei
Zentrum (ab 1887)
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1875-1897?
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Vorberathung der bis jetzt eingekommenen Petitionen in Bezug auf Eisenbahnen (23.03.1876) Mitglied 14.WP 1875-1881, 27.LT 1875-1876
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages, die Verhältnisse der Kirchengemeinden diesseits des Rheins betr. (18.05.1892) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
27. Landtag: 1875-1876 (14. Wahlperiode 1875-1881) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Rottenburg/Ndb
28. Landtag: 1877-1881 (14. Wahlperiode 1875-1881) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Rottenburg/Ndb
29. Landtag: 1881-1882 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Kelheim/Ndb
30. Landtag: 1883-1886 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Kelheim/Ndb
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Kelheim/Ndb
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Kelheim/Ndb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 02.1887 - 02.1890 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 6 Ndb.)

Biogramm:
  • Stadtpfarrer, Dechant in Neustadt a.D.
  • Bischöflich geistlicher Rat und Stiftskapitular in Regensburg
  • Stiftskanonikus des Kollegiatenstifts zu St. Johann in Regensburg
  • 1851 Priesterweihe; mehrere Jahre als Kaplan tätig
  • 1863 Prediger zu St. Emmeran
  • 1866 Domprediger zu Regensburg
  • 1871 Stadtpfarrer in Neustadt a.d Donau
  • 1874 Mitglied des niederbayerischen Landrats (Provinziallandtag)
  • 1887 Mitglied des Reichstags
  • Bericht des Ausschusses für Geschäftsordnung über die Frage, ob das Mandat durch die Beförderung zum Kanonikus des Kollegiatenstiftes St. Johann in Regensburg erloschen ist. Beschluß: Mandat besteht fort (StB Bd. 454, S. 549-553)
  • Aus der Kammer der Abgeordneten ausgetreten (Grund und Zeitpunkt unbekannt). Durch Nachwahl am 27.09.1897
  • Nachfolger: Steindl, Xaver
GND: 133980022
Literatur/Quellen:
  • Bayerischer Landtags-Almanach 1887, S. 99.

Zurück