Biogramm: |
- Besuch der Volks-, Bürger- und der Handelsschule in Salzburg
- Drei Jahre kaufmännische Lehre in Bad Reichenhall, anschließend als Kaufmann im In- und Ausland tätig
- 1910 Eintritt in die SPD
- Ab 1914 Soldat im Ersten Weltkrieg, 1916 verwundet
- Bis 1918 kaufmännischer Leiter einer Kupfermine in Bulgarien
- Anschließend bis Mitte 1919 Einkäufer bei einem Kupferbergwerk in Österreich
- Ab 1919 selbstständiger Kaufmann in Freilassing
- Gemeinderat in Freilassing
- 1933 Schutzhaft im KZ Dachau
- Nach Entlassung Ortsverweis und unter Polizeiaufsicht
- Aufgabe seiner beruflichen Existenz und Pachtung einer Gaststätte in Unterhausen, Landkreis Weilheim
- 1937 Pachtung einer Gaststätte in Schönmühl bei Penzberg
- Ende 1943 zur Wehrmacht eingezogen und nach dem Attentat des 20. Juli 1944 entlassen
- Hierauf dienstverpflichtet für den Lazarettverwaltungsdienst in Augsburg
- 1946 1. Bürgermeister in Penzberg
- 26.11.1950-23.11.1958 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
|
GND: |
13409185X
|