Seitenübersicht

Pröbstl, Anton

Geboren: Rottenbuch, 15.10.1872
Gestorben: Hohenpeißenberg, 14.12.1957
Beruf(e)/Ämter:Bergarbeiter
Wohnort(e):Hohenpeißenberg
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Anton  Pröbstl

ca. 1920, Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1919-1920
Ausschüsse:
  • VII.Ausschuss für Sozialisierung und sonstige wirtschaftliche Fragen (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Landsberg/Obb

Biogramm:
  • Militärdienst in Ulm
  • Ab 1895 als Bergmann tätig
  • 1903 Gründung des Radlervereins Hohenpeißenberg
  • 1906 Gründung des Gesangsvereins Hohenpeißenberg
  • 1909 Wahl in den Vorstand der Knappschaft in Hohenpeißenberg
  • Ab 1910 Vorstand der Ortsgruppe der Sozialdemokratischen Partei in Hohenpeißenberg
  • Ab 1912 Mitglied des Gemeinderats (Kassier)
  • 1913 Gründung des Turn- und Sportvereins Hohenpeißenberg
  • 1919 Vorstand der neu gegründeten Baugenossenschaft "Bayerischer Rigi"
  • 1919-1920 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
  • 1924-1933 Bürgermeister in Hohenpeißenberg
  • 1945-1948 erneut Bürgermeister in Hohenpeißenberg
  • Ehrenbürger von Hohenpeißenberg
GND: 134092252
Literatur/Quellen:
  • Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 659 (Nr. 160580).
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück