Seitenübersicht

Rothe, Wilhelm

Geboren: Gera/Thüringen, 22.03.1914
Gestorben: Rosenheim, 22.01.2003
Beruf(e)/Ämter:Schlosser
Ingenieur
Wohnort(e):Unterhaching, Lkr. München/Obb., Lkr. München
Konfession:evangelisch
Gruppe:Gewerkschaften
Wilhelm  Rothe

Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Senat Bildarchiv 203

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1970-31.12.1981
Ausschüsse:
  • Hauptausschuss (Senat) (1970) Mitglied 1970/1981
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1970) Mitglied 1970/1981
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1970) Mitglied 1970/1981
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Hauptausschuss (Senat) (1970) Mitglied 1970/1981
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1970) Mitglied 1970/1981
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1970) Mitglied 1970/1981
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • DGB-Landesvorsitzender in Bayern

Biogramm:
  • Volks- und Mittelschule in Halle/Saale, 1929 Mittlere Reife
  • 1929-1933 Lehre als Maschinenschlosser
  • Ab 1934 nach Volontariat Ingenieurstudium (Maschinenbau und Werkstoffkunde) in Halle/Saale und München, später abgeschlossene REFA-Ausbildung
  • 1936-1938 aktive Wehrdienstzeit
  • 1939-1945 Kriegsdienst (Flugzeugführer, letzter Dienstgrad: Hauptmann der Luftwaffe) einschließlich amerikanischer Kriegsgefangenschaft, Unterbrechungen der Militärzeit durch Studienurlaub, 1939 Abschluss der Ingenieurschule
  • 1929 Eintritt in die Gewerkschaft
  • 1946 Wiedereintritt und Eintritt in die SPD, 1969 Mitglied Landesvorstand und Präsident der bayerischen SPD
  • Ab 1950 hauptamtliche Tätigkeit beim DGB-Landesbezirksvorstands Bayern als Leiter der Abteilung Angestellte
  • 1958-1969 Leiter der Abteilung Angestellte beim Bundesvorstand des DGB in Düsseldorf
  • 1954-1958 Bundessozialrichter
  • 1957-1969 Mitglied des Vorstands der BfA
  • 1969-1978 Vorsitzender des DGB in Bayern
  • 1978 Mitglied der Kommission für Verwaltungsvereinfachung und zum Abbau von Staatsaufgaben, Mitglied des Rundfunkrats des BR, verschiedene Aufsichtsratsmandate, Mitglied der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
  • 1971-1991 Vorsitzender des Beirats des FC Bayern, 1991 Ehrenvorsitzender
GND: 134099362
Literatur/Quellen:
  • WiW? (1987/88), S. 1116.

Zurück