Seitenübersicht

Saukel, Egid

Geboren: Aidhausen , 03.02.1900
Gestorben: Hofheim/Ufr. , 06.09.1958
Beruf(e)/Ämter: Rechtsanwalt
Wohnort(e): Hofheim/Ufr.
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP)
Christlich-Soziale Union (CSU) : ab 24.11.1953
Egid Saukel
Egid Saukel
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1954
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: ab 24.11.1953 Mitglied
  • Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen: ab 24.11.1953 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 24.11.1953 Mitglied
  • Unterausschuss - Gemeindeneubildung i.Lkr. Fürstenfeldbruck: Mitglied
  • Unterausschuss zur Beratung des Antrags Hauffe betr. Wiedereinsetzung der früheren Angehörigen des bayer. Versorgungsverbandes in ihre alten Rechte (Verfassungsausschuss): Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge im Landesentschädigungsamt: bis 18.12.1953 Mitglied

Biogramm:
  • 1906-1913 Besuch der Volksschule, ab September 1913 des Humanistisches Gymnasium Würzburg
  • 1917-1919 Kriegsfreiwilliger in der kaiserlichen Marine
  • 1920 Abitur am Gymnasium in Schweinfurt
  • September 1920-01.04.1924 Bankangestellter
  • Mai 1924-1928 juristisches Universitätsstudium in München und Würzburg, 1928 Referendarexamen in Würzburg
  • 1928-1931 Vorbereitungszeit als Referendar
  • 1932 Zulassung als Anwalt in Hofheim
  • 1939-1945 im Zweiten Weltkrieg zur Kriegsmarine eingezogen
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 26.11.1950-28.11.1954
GND: 134102037

Zurück