Seitenübersicht

Scheifele, Fritz

Geboren: Kriegshaber, Bezirksamt Augsburg, 12.01.1880
Gestorben: Lindenberg b.Buchloe, 1961
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Weinhausen, Post Beckstetten, Bezirksamt Kaufbeuren
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Bayerischer Bauernbund (BBB) (bis 1922)
Bayerischer Bauern- und Mittelstandsbund (BBM) (ab 05.12.1922)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) (ab 1933)
Gruppe: Parlamentarischer Bauernrat/Schwaben
Fritz  Scheifele

ca. 1925, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Provisorischer Nationalrat: 1918-1919
  • Landtag: 30.05.1919-1933
Ausschüsse:
  • Direktorium zur Entscheidung etwaiger Streitfragen beim Vollzug des Aufwandsentschädigungsgesetzes Mitglied 1.WP 1919-1920
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Unterausschuss (des Ausschusses für den Staatshaushalt) zur Prüfung der staatlichen Betriebe (18.11.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (09.08.1921) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (21.07.1927) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (16.07.1925) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ständiger Ausschuss (27.04.1928) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (31.07.1928) Vorsitzender 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (07.06.1932) Vorsitzender 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (29.04.1933) Schriftführer 1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (29.04.1933) Mitglied 1933
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied 5.WP 1932-1933
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren,Mindelheim/Schw
Der Landtag 1920-1924 (2. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren-Türkheim,Krumbach-Mindelheim,Augsburg-Land-Schwabmünchen/Schw
Der Landtag 1924-1928 (3. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Kaufbeuren,Mindelheim/Schw:LT38
  • Stkr.Kaufbeuren-Türkheim,Krumbach-Mindelheim,Augsburg-Land-Schwabmünchen/Schw:LT39
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw:LT40
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw:LT41
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw:LT42
  • Stkr.Kaufbeuren-Füssen-Markt Oberdorf,Mindelheim/Schw:LT43
Ausschüsse:
  • Direktorium zur Entscheidung etwaiger Streitfragen beim Vollzug des Aufwandsentschädigungsgesetzes Mitglied 1.WP 1919-1920
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Unterausschuss (des Ausschusses für den Staatshaushalt) zur Prüfung der staatlichen Betriebe (18.11.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (09.08.1921) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (21.07.1927) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (16.07.1925) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ständiger Ausschuss (27.04.1928) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (31.07.1928) Vorsitzender 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (07.06.1932) Vorsitzender 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (29.04.1933) Schriftführer 1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (29.04.1933) Mitglied 1933
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 25.11.1921 Beirat der Landessiedlung: Vertreter 2.WP 1920-1924
  • ab 09.07.1924 Beirat der Landessiedlung: Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Beirat der Landessiedlung: Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Kommission zur gemeinsamen Beratung kommunalpolitischer Fragen zwischen Vertretern der Landtagsfraktionen und des Städtebundes Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Staatsgerichtshof (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Staatsgerichtshof (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933

Biogramm:
  • 1886-1896 Volksschule
  • 1896-1908 Betätigung im Handwerk
  • 1911 Übernahme des elterlichen Anwesens
  • Ab 1912 Bürgermeister und Distriktsrat
  • Ökonomierat
  • Ab 1919 Vorsitzender des Bezirkstags Kaufbeuren
  • Kreisvorsitzender der schwäbischen Bezirkstage
  • Landesvorstand der bayerischen Bezirkstage
  • Vorsitzender des Kreisverbands
  • 1918-1919 Mitglied des provisorischen Nationalrats (Bauernrat)
  • Ab 30.05.1919 im Landtag (StB Bd. 611, S. 109) als Nachfolger des zurückgetretenen Wasner, Joseph (Handbuch S. 27)
GND: 134103955

Zurück