Biogramm: |
- Abitur am humanistischen Gymnasium Landau/Pfalz
- 1907 als Fahnenjunker im K.B. 18 Inf.-Regt., Landau, eingetreten
- 1908-1809 nach Kriegsschule in München Leutnant im 18.Inf.-Regt.
- 1912 Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Südwest-Afrika, Teilnahme an den Kämpfen der Schutztruppe bis Übergabe des Schutzgebiets, 1917 nach Fluchtversuch nach England überführt, 1918 nach Deutschland ausgetauscht
- Juli 1918 Hauptmann im K.B. Inf.-Leib.Regt. München
- 1919 Freikorps Eulenburg, eingesetzt in Litauen und Oberschlesien
- 1920 Bayerische Landespolizei in Aschaffenburg und München
- 1935 Oberst im Inf.-Regt. 38, Göttingen, dann in Mainz und Wiesbaden; vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Generalmajor und Feldzug-Kdr.XI, Hannover; am Anfang des Krieges Kdr. Des Inf.-Regt. 626, eingesetzt an der Oberrheinfront; am 19.06.1940 mit einer Kampfgruppe Straßburg genommen; anschließend Führer der 555. Division, 1941 Kdr. Ob. Felzugstab 2 in Polen und Russland, Sept. 1941 versetzt zur Panzergruppe Afrika, Führer der "Sollumfront", beim Fall der Festung Bardia in britische Gefangenschaft (Kairo, Südafrika, Kanada, England); 1948 entlassen
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 20.11.1966-22.11.1970
|
GND: |
134139437
|