Biogramm: |
- Lehre als Sattler
- 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg (bei der Marine, an Bord des Schlachtschiffs König Albert)
- ab 1922 Sattlermeister und Landwirt
- 01.05.1933-Anfang 1934 Mitglied der NSDAP, u.a. wegen seiner „marxistischen Gesinnung“ aus der Partei ausgeschlossen
- nach 1933 als Funktionär der SPD überwacht
- 1945 Gründungsmitglied der SPD und ihr Kreisvorsitzender
- 1946-Herbst 1947 Mitglied des Stadtrats (Kommunbaumeister) in Kemnath
- 15.07.1946-26.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung (SPD)
- 16.12.1946-26.11.1950 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
- 1948-1958 Mitglied des Kreistags im Landkreis Kemnath
|
GND: |
134236297
|
Literatur/Quellen: |
- Auskunft des Stadtarchivs Kemnath
- freundliche Hinweise Robert Schön, Kreisheimatpfleger des Altlandkreises Kemnath und Stadtarchivar, Immenreuth
- Gelberg, Karl-Ulrich: Die Protokolle der SPD-Fraktion in der Bayerischen Verfassungsgebenden Landesversammlung 1946, in: ZBLG 60 (1997), hier S. 1061 (dort: 1893-1962, Landwirt).
- Stadtarchiv Kemnath, Magistratsakten III-3-19 (Spruchkammer-Entscheidungen).
|