Seitenübersicht

Schramm, Hans-Günther

Geboren: Stolp (heute: Słupsk/Polen), 06.10.1941
Beruf(e)/Ämter: Schriftsetzer
Wohnort(e): Nürnberg
Konfession: evangelisch-lutherisch
Parteizugehörigkeit: DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B90GR)
Hans-Günther  Schramm

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1986-1994
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: ab 12.11.1986 Vorsitzender
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: ab 30.10.1990 stv.Vorsitzender
  • Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der Missstände im Staatsministerium für Wirtschaft und in den Wirtschaftsämtern : 12.12.1991 bis 18.03.1993 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern „Steuerfälle“: 24.11.1993 bis 14.07.1994 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 13.06.1991 Richterwahlkommission: stv. Mitglied, 12.WP 1990-1994

Biogramm:
  • 1945-1947 Internierung im Flüchtlingslager Kolding/Dänemark

  • Ab 1947 in Nürnberg ansässig

  • 1947-1955 Volksschule

  • 1955-1958 Lehre als Schriftsetzer, ab 1958 als Schriftsetzer tätig

  • Drei Jahre Betriebsrat, davon ein Jahr als Betriebsratsvorsitzender

  • Ab 1953 in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv

  • Ab 1979 in der kirchlichen Familienarbeit engagiert

  • Ab 1980 politische aktiv in der außerparlamentarischen Friedensbewegung, zunächst in christlichen Gruppierungen („Ohne Rüstung Leben“, Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden), dann auch in überkonfessionellen und überparteilichen Gruppierungen (Nürnberger Friedensforum, Stadtteilfriedensinitiative Nürnberg-Nordost sowie Koordinierungsausschuss für bundesdeutsche Großdemonstrationen)

  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe für alternative Verteidigungskonzepte

  • Mitglied der IG Medien, mehrjährige Mitarbeit im Landesverband für Vogelschutz bei der Artenkartierung, Mitglied im Bayerischen Landesverband der Tieffluggegner e.V. Regionaler Ansprechpartner der Wahlkreise Mittelfranken und Oberpfalz

  • 12.10.1986-13.10.1994 Abgeordneter des Bayerischen Landtags

GND: 134236335

Zurück