Biogramm: | - kaufmännische Lehre in einer Porzellanfabrik in Marktredwitz
- nach 1945 selbstständiger Kaufmann und Inhaber einer Porzellanhandlung
- Ende 1945 Mitbegründer der CSU
- 1946 Schriftführer und Vorstandsmitglied der CSU in Marktredwitz
- langjähriger Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Wunsiedel
- Ehrenvorsitzender des CSU-Kreisverbands Wunsiedel
- Vorsitzender der CSU-Mittelstandsgruppen im Bezirksverband Oberfranken
- 30.06.1946-26.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung (CSU)
- 1946-1948 Kreisrat in Wunsiedel
- 22.09.1947-27.01.1948 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt für den ausgeschiedenen Abgeordneten: Haußleiter, August (Prüfung der Voraussetzung der Wählbarkeit)
- 1948-1973 Stadtrat (CSU) in Marktredwitz
- 28.03.1950-26.11.1950 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt für den verstorbenen Abgeordneten: Sauer, Franz
- 1959/1960 2. Bürgermeister in Marktredwitz
- seit 1972 Kreisrat in Wunsiedel
|
GND: |
134245156
|
Literatur/Quellen: | - Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007 (= Darstellungen zur Zeitgeschichte. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 68), S. 622.
|