Biogramm: |
- seit 1904 Buchbindergeselle
- 1904 Eintritt in den katholischen Gesellenverein
- seit 1907 Mitglied der Deutschen Zentrumspartei
- seit 1907 Mitglied des Christlichen Gewerkschaften
- 1907/1908 Weiterbildung an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Elberfeld
- 1911-1919 Verbandssekretär und Schriftleiter des Graphischen Zentralverbands in Köln
- hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär in Köln und Münster
- 1916-1919 Stadtverordneter (Zentrum) in Köln
- Juni 1919 Umzug nach München
- seit 1921 Schriftleiter der Verbandszeitung des Bayerischen Postverbands; Post- und Telegraphenbeamter
- 1927-1933 Redakteur und Schriftleiter der Verbandszeitung "Deutsche Post"
- 1928-1933 Vorstandsmitglied des Reichsbeamtenbeirats des Zentrums
- 1928-1933 Vorsitzender einer Ortsgruppe des Zentrum
- vor 1933 kurzzeitig Mitglied der BVP
- 1933 Entlassung
- 1934-1944 Betreiber eines Tabakwarenladens in München-Giesing
- seit 1942 auch bei den Bayerischen Uniformwerken beschäftigt
- seit Juli 1945 Mitglied des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Münchner Gewerkschaften
- seit Ende 1945 Mitglied der CSU
- seit April 1946 Sekretär der Gruppe Bahn-Post der Allgemeinen Freien Münchner Gewerkschaften
- seit 1946 Funktionär des Bayerischen Gewerkschaftsbunds (BGB)
- 30.06.1946-26.10.1946 2. Vizepräsident und Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung (CSU) und Mitglied des Verfassungsausschusses
- 1946 3. Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands München
- 1946-1950 Mitglied des Landesvorstands der CSU
- 1946-1950 Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstands der CSU
- 1946 Mitglied des CSU-Bezirksverbands München
- 10.01.1947-20.09.1947 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Planung und Wiederaufbau unter Ministerpräsident Hans Ehard
- 20.09.1947-18.12.1950 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Verkehr unter Ministerpräsident Hans Ehard
- 1948 Mitbegründer des Wirtschaftsbeirats der Union e.V.
- 1948/1949 Vorsitzender des Ausschusses für Post- und Fernmeldewesen des Länderrats des Vereinigten Wirtschaftsgebiets
- Mitglied der Fachgruppe Post im BGB
- seit 1950 Mitherausgeber des "Bayern-Kurier"
- Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1961)
|
GND: |
134245326
|
Literatur/Quellen: |
- Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007 (= Darstellungen zur Zeitgeschichte. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 68), S. 623.
- Fait, Barbara / Mintzel Alf (Hg.): Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register, München 1993, S. 1932.
- Körner, Hans-Michael (Hg.): Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 3, München 2005, S. 1811.
- freundliche Hinweise Ralf Empl, München
|