Seitenübersicht

Soldmann, Oskar

Geboren: Schweinfurt, 02.10.1915
Gestorben: Schweinfurt, 10.06.1999
Beruf(e)/Ämter: Verwaltungsangestellter
Wohnort(e): Schweinfurt
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Oskar  Soldmann

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 13.12.1954-29.10.1978
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: 13.01.1955-03.12.1958 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 13.01.1955-03.12.1958 Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: 04.12.1958-06.12.1962 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 04.12.1958-06.12.1962 Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 07.12.1962-01.12.1966 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Landessportbeirat: 09.03.1965-01.12.1966 Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt: 11.04.1967-02.12.1970 Mitglied
  • Landessportbeirat: 09.05.1967-02.12.1970 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Sozial-,Gesundheits-u.Familienpolitik: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt: 26.01.1971-11.11.1974 Mitglied
  • Landessportbeirat: 26.01.1971-11.11.1974 Mitglied
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 17.07.1973-11.11.1974 Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: 19.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Ausschuss für Sozial-,Gesundheits-u.Familienpolitik: 19.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.09.1978-29.10.1978 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 12.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt: 19.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Landessportbeirat: 19.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt: 24.11.1994-27.09.1998 Mitglied ohne Landtags-Mandat während der 13. Legislaturperiode
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1959 Mitglied

Biogramm:
  • Volksschule, Oberrealschule, Abitur
  • anschließend Arbeitsdienst
  • Tätigkeit in einer Export- und Importfirma in Hamburg
  • Fortbildung und Studium an der Außenhandelsschule Hamburg und Wirtschaftshochschule Berlin
  • ab 1937 bei der Wehrmacht
  • 1939-1939 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg; in Russland dreimal verwundet
  • ab 1945 in der Arbeitsverwaltung als Abteilungsleiter tätig
  • 1946-1956 Mitglied des Stadtrats in Schweinfurt (SPD)
  • Unterbezirksvorsitzender; Mitglied des Landesausschusses Bayern der SPD
  • 13.12.1954-29.10.1978 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1965), Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (1975), Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (1978), Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (1979), Bürgermedaille in Gold der Stadt Schweinfurt (1979), Bayerische Verfassungsmedaille in Gold (1988)
  • 2001 Gründung der Oskar-Soldmann-Stiftung durch Marianne Soldmann (Unterstützung des friedlichen und demokratischen Zusammenlebens von Menschen verschiedener Herkunft in Schweinfurt)
GND: 135985560
Literatur/Quellen:
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück