Seitenübersicht

Soldner, Christian Friedrich

Geboren: Georgenhof, jetzt Feuchtwangen, 22.02.1849
Gestorben: Georgenhof, jetzt Feuchtwangen, 26.08.1925
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Brennereibesitzer
Wohnort(e): Georgenhof, Bezirksamt Feuchtwangen
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Freie Vereinigung (Bauernbund, konservativ)
Christian Friedrich  Soldner

ca. 1912, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1899-1918
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, die Ergänzung und Abänderung des Polizeistrafgesetzbuches für das Königreich Bayern vom 26.Dezember 1871 betr. (05.04.1900) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung des Entwurfes eines Ausführungsgesetzes zu den Reichsmilitärjustizgesetzen vom 01.Dezember 1898 und 09.März 1899 (31.05.1900) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • III.Ausschuss für Petitionen (11.01.1902) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.Jäger,Dr.Pichler und Gen., die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (06.11.1905) stv.Schriftführer 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Malzaufschlaggesetzes (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Malzaufschlaggesetzes (10.01.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Haltung und Körung der Bullen, Eber, Ziegen- und Schafböcke (12.05.1910) Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Dr.Casselmann und Genossen, Dr.Jäger (Dillingen), Dr.Pichler und Genossen, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (13.10.1911) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Dr.Casselmann und Genossen, Dr.Jäger (Dillingen), Dr.Pichler und Genossen, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (15.11.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages des Abg. Ohligmacher und Genossen, Abänderung des Heimatgesetzes und des Armengesetzes betr. (14.11.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Haltung und Körung der Bullen, Eber, Ziegen- und Schafböcke (06.05.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (21.01.1914) 2.Schriftführer 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Änderung des Polizeistrafgesetzbuches (08.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (14.03.1912) 2.Schriftführer 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (10.10.1913) 2.Schriftführer 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (07.05.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (29.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (08.10.1915) 2.Schriftführer 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • III.Ausschuss für Petitionen (29.02.1912) 4.Schriftführer 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • III.Ausschuss für Petitionen (30.03.1916) 4.Schriftführer 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Dinkelsbühl/Mfr
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Dinkelsbühl/Mfr
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Dinkelsbühl/Mfr
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Dinkelsbühl/Mfr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Bürgermeister in Banzenweiler, dann Georgenhof, Distriktsausschuss Feuchtwangen
  • Weltliches Mitglied der Generalsynode zu Ansbach und Bayreuth
  • Ökonomierat
GND: 135985595

Zurück