Biogramm: |
- Nach der Volksschule Lehrzeit, Besuch der Fortbildungs- und Fachschule
- 1924 Gesellenprüfung, berufliche Wanderschaft
- 1934 Meisterprüfung
- 1936 Eröffnung eines Maßgeschäfts
- 1940-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg
- 1933 Mitglied des Stadtrats in Regensburg (BVP)
- 1945 Mitbegründer der CSU in Regensburg, Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand in der CSU
- 1946-1972 Mitglied des Stadtrats in Regensburg (ab 1956 Fraktionsvorsitzender)
- Jahrzehntelang führend in der Kolpingsfamilie Regensburg tätig, zuletzt als Diözesanaltsenior
- Landessozialrichter
- 1954-1959 Vizepräsident, 1959-1974 Präsident der Handwerkskammer für die Oberpfalz, 1974 Präsident der fusionierten Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, später Ehrenpräsident
- Vizepräsident des Bayerischen Handwerkstags
- 1965 Mitglied des Deutschen Handwerksrats und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
- Vorsitzender des Gewerberats des ostbayerischen Handwerks
- 1967-1983 Mitglied der Aufsichtsräte der MÜNCHNER VEREIN Versicherungsgruppe, hier ab 1978 stellv. Vorsitzender
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 23.11.1958-20.11.1966 und 31.07.1969-22.11.1970 (nachgerückt für den verstorbenen Abgeordneten Arnold, Friedrich)
- Mitglied des Bayerischen Senats: 12.06.1972-31.12.1979
|
GND: |
136006264
|
Literatur/Quellen: |
- Zum 70. Geburtstag: Kammerpräsident Suttner 70 Jahre, in: PNP Nr. 189 vom 19.08.1977, S. 15
- zum 75. Geburtstag: Ehrenpräsident der Handwerkskammer wird 75, in: PNP Nr. 188 vom 18.08.1982, S. 8
|