Seitenübersicht

Waldhäuser, Josef

Geboren: unbekannt, 1896
Gestorben: unbekannt, 1965
Beruf(e)/Ämter: Staatssekretär
Postbeamter
Konfession: gottgläubig
Leider kein
Bild verfügbar

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 14.02.1946-15.12.1946 Staatssekretär im Staatsministerium für Verkehr

Biogramm:
  • Besuch der Volks- und Fortbildungsschule in Nürnberg
  • Lehre als Galvaniseur
  • 1914-1915 Soldat im Ersten Weltkrieg
  • 1919 Eintritt in die Deutsche Reichspost
  • SPD- und Gewerkschaftsmitglied
  • 12 Jahre Sektionsleiter der Postgewerkschaft
  • 1933 als politisch unzuverlässig in den Ruhestand versetzt
  • 07.04.1943-29.04.1945 Haft im KZ Dachau
  • 1945 Wiedereintritt in die Post, Postsekretär
  • Beteiligung beim Aufbau der Gewerkschaft und Arbeitnehmervertretung bei der Post in Nürnberg
  • Vorsitzender des Fünferausschusses bei der Reichspostdirektion Nürnberg
  • 14.02.1946-15.12.1946 Staatssekretär für die Post im Staatsministerium für den Verkehr
  • 16.01.1947 Ernennung zum Oberpostrat
GND: 13609919X
Literatur/Quellen:
  • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954, Bd. 2/1: Das Kabinett Hoegner I, S. LVIII f.

Zurück