Seitenübersicht

Baumann, Wilhelm

Geboren: Schweinfurt, 22.12.1925
Gestorben: Schweinfurt, 16.02.2015
Beruf(e)/Ämter: Dipl.-Finanzwirt (FH)
Wohnort(e): Schweinfurt
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Wilhelm  Baumann

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 30.10.1978-23.10.1990
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt-Nord/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 07.11.1978-19.10.1982 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Verhaltens des bayerischen Ministerpräsidenten während der Kundgebung der CSU am 23. September 1980 auf dem Münchner Marienplatz sowie zur Prüfung der Vorfälle bei nach der Kundgebung: 30.10.1980-08.04.1981 stv. Mitglied
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 12.11.1981-19.10.1982 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 15.11.1981-19.10.1982 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 23.07.1982-19.10.1982 stv. Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: 13.12.1978-19.10.1982 Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt-Nord/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 27.10.1982-21.10.1986 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 27.10.1982-21.10.1986 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 24.07.1986-21.10.1986 stv. Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: 18.11.1982-21.10.1986 Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt-Nord/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 12.11.1986-23.10.1990 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge und Hintergründe bei der Behandlung bestimmter Steuerfälle im Bereich der Bayerischen Finanzverwaltung Drs. 8/7294: 11.05.1989-12.10.1989 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens der zuständigen Finanzbehörden (Finanzamt für Körperschaften, Oberfinanzdirektion München, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen) im Zusammenhang mit der Besteuerung des Wienerwald-Konzerns: 13.12.1989-19.07.1990 Mitglied
  • Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen: 20.07.1990-23.10.1990 Mitglied
  • Zwischenaussschuss: 20.07.1990-23.10.1990 Mitglied
Gremien:
  • Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz: 10.12.1986-23.10.1990 stv. Mitglied
  • Landessportbeirat: 10.12.1986-23.10.1990 Mitglied

Biogramm:
  • Besuch der Volksschule und Oberschule
  • Teilnahme am Zweiten Weltkrieg; englische Kriegsgefangenschaft
  • Vorbereitungsdienst und Prüfung für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung
  • aktiver Spieler des FC Schweinfurt 05 in der Süddeutschen Fußball Oberliga
  • Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Schweinfurt-Stadt
  • Mitglied des Vorstands des CSU-Bezirksverbands Unterfranken
  • Vorsitzender des CSU-Bezirkssportbeirates Unterfranken
  • 1972-1978 Stadtrat in Schweinfurt (CSU)
  • 30.10.1978-23.10.1990 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • Kreisausschussvorsitzender im Bayerischen Beamtenbund, Kreis Schweinfurt
  • 17 Jahre Personalratsvorsitzender beim Finanzamt Schweinfurt
  • Verwaltungsrat im Bayerischen Landessportverband München
  • stv. Bezirksvorsitzender im Bayerischen Landessportverband Unterfranken
  • Vorstandsmitglied des 1.FC Schweinfurt
  • Vorstandsmitglied im Haus- und Grundbesitzerverein Schweinfurt
  • Mitglied in zahlreichen Vereinen und Verbänden
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1989), Bundesverdienstkreuz I. Klasse, Bayerische Verfassungsmedaille in Silber, Stadtmedaille der Stadt Schweinfurt
GND: 137028482
Literatur/Quellen:
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück