Seitenübersicht

Beck, Adolf

Geboren: Neumarkt i.d.Opf., 16.01.1938
Gestorben: Regensburg, 15.05.2009
Beruf(e)/Ämter: Bezirksgeschäftsführer
Wohnort(e): Regensburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Adolf  Beck

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 22.11.1970-05.10.2003
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Mitglied
  • Ausschuss für Sozial- und Gesundheitspolitik: bis 20.02.1974 Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge und Hintergründe im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen die Amtsführung des Herrn Staatsminister Dr. Heubl: ab 26.10.1976 stv. Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 07.11.1978 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 23.07.1982 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 30.10.1978 Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 27.10.1982 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 27.10.1982 Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 12.11.1986 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss „Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf“: ab 02.02.1989 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss Atomkraftwerk Isar I: ab 01.06.1990 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 30.10.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Bayerische Bezüge der Tätigkeit des Bereichs „Kommerzielle Koordinierung“ und Alexander Schalck-Golodkowskis: 23.10.1991 bis 13.07.1994 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 21.07.1994 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 24.10.1990 Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Grenzland: ab 10.11.1994 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 24.11.1994 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: stv. Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Land/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: ab 29.10.1998 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 08.07.1999-07.05.2003 Enquete-Kommission 'Mit neuer Energie in das neue Jahrtausend': Mitglied
  • Energiebeirat beim Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr: 27.11.2003-21.04.2005 Mitglied ohne Landtags-Mandat
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • CSU-Ehrenkreisvorsitzender
  • Mitglied des oberpfälzischen Bezirkstages
  • Mitglied im „Energiedialog Bayern“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie
  • 1972-1990 Kreisrat und Fraktionsvorsitzender im Kreistag von Regensburg
  • ab 31.01.1979 Gefängnisbeirat Strafanstalt Regensburg: Beirat, 9.WP 1978-1982
  • 1979-1999 CSU-Kreisvorsitzender
  • 1980-2000 DJK-Diözesanvorsitzender
  • ab 18.11.1982 Landessportbeirat: Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 10.12.1986 Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz: stv. Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • 10.12.1986-17.02.1989 Medienrat: Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1994 stv. Mitglied
  • ab 19.11.1990 Medienrat: Mitglied, 12.WP 1990-1994
  • ab 10.11.1994 Medienrat: Mitglied, 13.WP 1994-1998
  • ab 26.11.1998 Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt: Mitglied, 14.WP 1998-2003
  • ab 26.11.1998 Medienrat: Mitglied, 14.WP 1998-2003
  • ab 2000 DJK-Ehrendiözesanvorsitzender

Biogramm:
  • Besuch von Volksschule und 6 Klassen humanistisches Gymnasium
  • Angestellter in einem Industriebetrieb
  • 1958/1959 18monatiger Wehrdienst, zuletzt Leutnant der Reserve
  • seit 1959 Mitglied der CSU
  • seit 1960 Angestellter des Bezirksverbands Oberpfalz der CSU
  • 1965 Wahl zum stellv. Bezirksvorsitzenden der Jungen Union (JU) in der Oberpfalz
  • Mitglied des Landesausschusses der CSU
  • Mitglied der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA), der Arbeitnehmer-Union der CSU
  • Mitglied des Wehrpolitischen Arbeitskreises der CSU
  • Mai-Dezember 1970 Mitglied des Bezirkstags der Oberpfalz
  • 22.11.1970-11.11.2003 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 1972-1990 Kreisrat und Vorsitzender der Fraktion der CSU im Kreistag von Regensburg
  • 1979-1999 Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Regensburg-Land
  • 1980-2000 DJK-Diözesanvorsitzender
  • 1987 Beförderung zum Hauptmann
  • seit 1999 Ehrenkreisvorsitzender der CSU
  • Mitgliedschaften in zahlreichen Vereinen und Verbänden
GND: 137042787
Literatur/Quellen:
  • http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/b.html (12.05.2010).

Zurück