Seitenübersicht

Brandner, Walter

Geboren: Schönbach (heute: Luby/Tschechien), 22.07.1920
Gestorben: Andechs, 11.11.1998
Beruf(e)/Ämter: Export-Kaufmann
Wohnort(e): Andechs
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD): ab Jan. 1965
fraktionslos: ab 01.05.1967
Walter  Brandner

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.11.1966-22.11.1970
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 01.02.1967 Gefängnisbeirat Strafanstalt München, Neudeck: stv. Mitglied, 6.WP 1966-1970

Biogramm:
  • Volkschule in Schönbach und in Oberplan im Böhmerwald
  • Unterrealschule in Bergreichenstein und Eger
  • Humanistisches Gymnasium in Duppau bei Karlsbad
  • 1939-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg, Kommandierung zur Ärzte-Akademie in Graz, Kriegsteilnehmer in Holland, Frankreich, Jugoslawien, Russland, Ungarn und Italien
  • Nach Absolvierung der Kriegsschule zum Leutnant befördert
  • Letzter Dienstgrad Oberleutnant der Panzertruppe
  • 2 Jahre Kriegsgefangenschaft in Italien
  • 1947-1954 in Italien als Exportkaufmann und Wissenschaftlicher Mitarbeiter für pharmazeutische Unternehmen
  • Ab 1955 in Deutschland als Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines pharmazeutischen Großunternehmens tätig
  • Bis zum Eintritt in die NPD im Januar 1965 keiner politischen Partei angehörig
  • Ab 01.05.1967 fraktionslos
  • 20.11.1966-22.11.1970 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
GND: 137084056

Zurück