Biogramm: |
- Sohn eines Fabrikarbeiters
- 1884-1891 Volksschule in Ludwigshafen am Rhein
- Lehre zum Metalldreher in Ludwigshafen
- seit 1897 Mitglied der SPD
- seit 1897 Mitglied der Gewerkschaftsbewegung
- 1903-1904 Vorstandsmitglied der Filiale des Metallarbeiterverbands in Ludwigshafen
- 1904-1906 Vorsitzender der Filiale des Metallarbeiterverbands in Ludwigshafen
- 1906-1933 Geschäftsführer des Metallarbeiterverbands in Ludwigshafen
- 1906-1907 Vorsitzender des Aufsichtsrats des Konsumvereins Ludwigshafen
- 1914 Mitglied des Vorstands des SPD-Gaus Pfalz
- 1914-1917 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1918-1933 Stadtrat (SPD) in Ludwigshafen
- 1923/1924 Verurteilung zu 9 Monaten Gefängnishaft, anschließend Ausweisung aus den besetzten Gebieten
- 1927 Vorsitzender des ADGB-Ortsausschusses Ludwigshafen
- 20.05.1928-10.02.1933 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
- nach 1933 in Schutzhaft
- 1945-1949 Geschäftsführer des Metallarbeiterverbands
- 1948-1950 Stadtrat (SPD) in Ludwigshafen
|
GND: |
137468296
|
Literatur/Quellen: |
- Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 440 f.(Nr. 060380).
- http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).
|