Seitenübersicht

Frank, Alois

Geboren: St.Georgen, Bezirksamt Pfarrkirchen, 22.10.1859
Gestorben: unbekannt, unbekannt
Beruf(e)/Ämter: 2.Vizepräsident der Kammer der Abgeordneten
Fuhrwerkbesitzer
Güterführer
kgl. Inspektor am Oberbahnamte München in Neu-Pasing
Hauptmann der Landwehr
kgl. Direktionsrat
kgl. Regierungsrat
Wohnort(e): Pasing (heute zu München)
Weiden i.d.Opf.
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Zentrum
Alois  Frank

ca. 1900, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1899-20.03.1907
  • 1907-1918
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, betr. Änderung einiger Bestimmungen des Berggesetzes für das Königreich Bayern vom 20.März 1869 (06.11.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung der Gesetzentwürfe, betr. a) die Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über die Landeskultur-Rentenanstalt, b) die Abmarkung der Grundstücke (18.10.1899) stv.Vorsitzender 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Segitz und Gen., die Abänderung des Landtagswahlgesetzes betr. (06.11.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (08.01.1902) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (11.12.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Wassergesetzes für das Königreich Bayern (08.03.1904) Vorsitzender 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (13.02.1900) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (03.10.1901) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Frank und Gen., Änderungen des Berggesetzes für das Königreich Bayern vom 30. Juni 1900 betr. (18.07.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (14.07.1906) Schriftführer 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (04.10.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (12.07.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (29.03.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (30.03.1906) Schriftführer 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (07.05.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (08.04.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (06.05.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (05.02.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (03.10.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (14.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (03.06.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (15.07.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (17.02.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (20.05.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (25.05.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Gesetzes die Änderung des Berggesetzes betr. (14.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages des Abg. Held, die Auflassung des Bergwerkes Stockheim betr. (21.10.1911) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
Weitere Funktionen:
  • ab 29.01.1904 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 4.Schriftführer 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • ab 29.09.1905 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 3.Schriftführer 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • ab 28.09.1907 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 3.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • ab 28.02.1912 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 2.Vizepräsident 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf

Biogramm:
  • Hauptmann der Landwehr a.D., k.Direktionsrat, k.Regierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen in
  • Neu-Pasing b.München;Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion München in Neu-Pasing;k.Regierungsdirektor;
  • Direktor des Oberversicherungsamtes der k.b.Verkehrsanstalten zu München in Neu-Pasing;
  • Verdienstorden vom Heiligen Michael
  • Mandatsverzicht wegen Beförderung zum Regierungsrat am 10.03.1902
  • Wiederwahl, erneute Vereidigung am 16.04.1902
  • Wegen Beförderung zum Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion München am 20.03.1907 aus der Kammer der Abgeordneten ausgeschieden (StB Bd. 526, S. 6)
  • Kein Nachfolger wegen Ende der Wahlperiode
GND: 137492170

Zurück