Seitenübersicht

Friedrich, Hans

Geboren: Hamburg, 04.01.1909
Gestorben: München, 15.03.1982
Beruf(e)/Ämter: Spengler- und Installationsmeister
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Hans  Friedrich

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1954-1970
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen (13.01.1955) Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (13.01.1955) Mitglied
  • Unterausschuss des Wirtschafts- und Grenzlandausschusses (21.07.1955) Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied des Stadtrats in Neustadt a.d.Waldnaab, dort Fraktionsvorsitzender der SPD
  • ab 09.05.1967 Landessportbeirat: Mitglied 6.WP 1966-1970

Biogramm:
  • 1911 Übersiedelung mit den Eltern nach Neustadt a.d. Waldnaab
  • Besuch der Volks- und Fortbildungsschule
  • 1922-1926 Spenglerhandwerkslehre bei seinem Vater
  • Nach abgelegter Gehilfenprüfung bis 1935 im Betrieb des Vaters als Geselle tätig
  • 01.08.1935 Eröffnung eines eigenen Spengler- und Installationsgeschäfts
  • 1936 Meisterprüfung
  • 01.05.1940 zur Wehrmacht eingezogen, Soldat bis zur Kapitulation, bis 14.09.1949 in russischer Kriegsgefangenschaft
  • 01.01.1950 Wiedereröffnung seines Geschäfts
  • 1952 Stadtrat in Neustadt a.d. Waldnaab
  • Als Fraktionsvorsitzender der SPD tätig
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 28.11.1954-22.11.1970
GND: 137493290

Zurück