Biogramm: |
- 1927-1935 Volksschule
- 1935-1938 Schlosserlehre
- 1935-1938 Berufsschule in Regensburg
- 1938/1939 Ableistung des Arbeitsdiensts nach bestandener Gesellenprüfung
- 1939-1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg; am 02.10.1939 zur Luftwaffe (technisches Personal) eingezogen; am 13.10.1945 als Feldwebel entlassen
- ab 06.11.1945 bei der Landpolizei tätig
- ab 24.01.1947 bei der Kriminalaußenstelle Regensburg tätig, zuletzt als Kriminalobermeister
- 1958-1960 erster Vorsitzender des Sportvereins Wenzenbach
- 1960-1973 Vorsitzender des Zweckverbands zur Wasserversorgung Wenzenbacher Gruppe
- 1960-1990 Mitglied des Gemeinderats in Wenzenbach (SPD)
- 1960-1990 Mitglied des Kreisrats im Landkreis Regensburg (SPD)
- 07.12.1962-02.12.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
- 1966-1972 Fraktionsvorsitzender der Fraktion der SPD im Kreistag im Landkreis Regensburg
- 1966-1978 ehrenamtlicher 1. Bürgermeister der Gemeinde Wenzenbach
- ab 01.08.1971 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt
- 1972-1978 Mitglied des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Regensburg
- 22.02.1973-11.11.1974 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); am 22.11.1973 nachgerückt für den ausgeschiedenen Abgeordneten: Hößl, Max
- Auszeichnungen: Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung (1975), Bayerischer Verdienstorden (1978), Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1985), Ehrenbürger der Gemeinde Wenzenbach (1993), goldene Bürgermedaille der Gemeinde Wenzenbach (1993)
|
GND: |
137940556
|
Literatur/Quellen: |
- http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land/gemeinden/wenzenbach/josef-gradl-ist-verstorben-21410-art1331256.html (19.01.2016).
- http://www.wenzenbach.de/media/3953/amtsblatt-2011-03.pdf (19.01.2016).
|