Biogramm: |
- 1920 Eintritt in die sozialistische Arbeiterjugend (SAJ), in die Gewerkschaft und Sportbewegung
- Langjähriger Vorsitzender der SAJ, Unterbezirk Bamberg
- 1925 Eintritt in die SPD
- Bis 1933 Redaktionsmitarbeiter der sozialistischen Zeitung "Der Freistaat" in Bamberg
- Ab 26.04.1933 Mitglied des Stadtrats in Bamberg
- Kurz darauf im Stadtrat von Bamberg von der Gestapo verhaftet und in das KZ Dachau eingeliefert
- Nach der Entlassung unter polizeilicher Überwachung
- 1939-1944 Soldat im Zweiten Weltkrieg (Luftwaffe)
- 1944-1946 Kriegsgefangenschaft in Frankreich und in den USA
- 1946-1948 Parteisekretär der SPD und Mitglied des Stadtrats in Bamberg
- 1948-1956 Bürgermeister der Stadt Bamberg und als solcher Referent für öffentliche Fürsorge, Jugendamtswesen und das Ausgleichsamt
- 1948 Berufung in den Bezirksbeirat der Regierung von Oberfranken
- 19.11.1952-20.11.1966 Abgeordneter des Bayerischen Landtags (nachgerückt für den verstorbenen Abgeordneten Röll, Franz)
|
GND: |
137984375
|