Seitenübersicht

Gumppenberg, Dietrich Freiherr von

Geboren: Meiningen/Thüringen , 16.07.1941
Gestorben: Straubing , 29.04.2021
Beruf(e)/Ämter: Selbständiger Unternehmer
Wohnort(e): Bayerbach
Unterföhring
Konfession: römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit: Freie Demokratische Partei (FDP) (bis 2019)
Dietrich von Gumppenberg
Dietrich von Gumppenberg
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 24.10.1990-14.10.1994
  • Landtag: 01.02.2012-06.10.2013
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 30.10.1990-14.10.1994, Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 30.10.1990-09.01.1991, Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 09.01.1991-14.10.1994, Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Bayerische Bezüge der Tätigkeit des Bereichs „Kommerzielle Koordinierung“ und Alexander Schalck-Golodkowskis: 23.10.1991-13.07.1994, stv. Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode)
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: 01.02.2012-06.10.2013, Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 01.01.2013-06.10.2013 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 18.07.2013-06.10.2013 stv. Mitglied
Gremien:
  • Kommission zur parlamentarischen Begleitung der Krisenbewältigung bei der BayernLB: 01.02.2012-06.10.2013 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied der Industrie- und Handelskammer, Vollversammlung von München-Oberbayern
  • ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht
  • Mitglied des Bezirksvorstandes der oberbayerischen FDP
  • 1984-1987 Gemeinderat und Kreisrat
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Mitglied

Biogramm:
  • Volksschule in Bayerbach/Niederbayern

  • Gymnasium

  • Sprachstudium in England und Frankreich

  • 1962-1964 Wehrdienst

  • 1964-1969 Studium der Volkswirtschaft und Sprachen (Englisch und Französisch)

  • 1965 Berufsbeginn als Assistent bei einer Bank

  • 1969-1971 Vorstandsassistent bei Trinkaus & Burkhardt

  • 1972-1975 Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens

  • 1975-1978 Leiter des Vorstandssekretariats eines internationalen Konzerns

  • 1978-1979 Geschäftsführer der Wörl Alarm GmbH

  • seit 1980 Inhaber, Gründer und Geschäftsführer der PR-Agentur wbpr_Kommunikation GmbH (wbpr Gesellschaft für Public Relations und Marketing mbH mit Sitz in Unterföhring)

  • 1983 Mitinitiator des Politischen Aschermittwoch der FDP in Bayern in Bayerbach

  • 1984-1987 Mitglied des Gemeinderats in Bayerbach (FDP)

  • 1984-1987 Mitglied des Kreistags Rottal-Inn (FDP)

  • 24.10.1990-14.10.1994 Mitglied des Bayerischen Landtags (FDP)

  • 1990-1994 wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

  • 01.02.2012-06.10.2013 Mitglied des Bayerischen Landtags (FDP); nachgerückt am 01.02.2012 für den ausgetretenen Abgeordneten: Kirschner, Franz Xaver

  • 01.02.2012-06.10.2013 Sprecher für Wirtschafts- und Verkehrspolitik der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

  • Mitglied des Bezirksvorstands der oberbayerischen FDP

  • 2019 Austritt aus der FDP

  • ehrenamtliche Tätigkeiten: ca. 30 Jahre Mitglied der Vollversammlung der IHK München und Oberbayern; ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht; langjähriges Mitglied der Beirats des FC Bayern München

GND: 138044333
Literatur/Quellen:

Zurück