Seitenübersicht

Hartmann, Manfred

Geboren: Mühldorf a.Inn., 06.05.1933
Beruf(e)/Ämter:Bankdirektor
Wohnort(e):Oberstdorf, Lkr. Oberallgäu/Schw.
Konfession:katholisch
Gruppe:Genossenschaften
Manfred  Hartmann

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1990-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1990) Mitglied 1990/1991
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1992) Mitglied 1992/1999
Weitere Funktionen:
  • 28.09.1995-1999 Präsidium (Senat): Schriftführer
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1990) Mitglied 1990/1991
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1992) Mitglied 1992/1999
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Vizepräsident d. Genossenschaftsverbands Bayern

Biogramm:
  • Volksschule, Gymnasium (Mittlere Reife)
  • Ausbildung zum Bankkaufmann in München, zusätzliche Ausbildung zum Verbandsprüfer mit Abschlussexamen in Bonn
  • 1951-1954 in Ausbildungsbetrieb als Devisensachbearbeiter tätig
  • 1954 Prüfungsassistent beim Bayerischen Raiffeisenverband e.V., 1958 Verbandsprüfer, ab 1964 Organisationsberater und Bezirksanwalt für Schwaben
  • 14 Jahre Mitglied, 5 Jahre Vorsitzender des Betriebsrats des Bayerischen Raiffeisenverbands
  • Geschäftsführer einer genossenschaftlichen GmbH
  • 1973 Vorstandsmitglied, 1981-1994 Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Oberstdorf-Sonthofen eG., ab 1995 Aufsichtsratsmitglied
  • 1984-1994 Geschäftsführer der Raiffeisen-Immobilien- und Service GmbH
  • Ab 1973 Vorstandsmitglied, ab 1994 Vorstandsvorsitzender der Verbandsgenossenschaft Geschäftsleiter e.V.
  • Ab 1985 1. Vizepräsident des Bayerischen Raiffeisenverbands bzw. (seit der Fusion des Raiffeisenverbands mit Bayerischen Genossenschaftsverband 1989) Genossenschaftsverband Bayern (Raiffeisen/Schulze-Delitzsch)
  • 1993 Bezirkspräsident im Bezirksverband Schwaben des Genossenschaftsverbands Bayern e.V.
GND: 138107068

Zurück