Seitenübersicht

Heigl, Ludwig

Geboren: Metten, 12.04.1895
Gestorben: Metten, 28.02.1963
Beruf(e)/Ämter:Landrat
Bäckereibesitzer
Wohnort(e):Metten
Konfession:keine Angabe
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Ludwig  Heigl

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1954
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Deggendorf-Stadt u. Land/Ndb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: ab 13.10.1953 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: Mitglied
  • Zwischenausschuss: stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Gemeinderat
  • 2.Bürgermeister
  • Mitglied des Bezirkstages
  • Bürgermeister
  • Mitglied des Kreistags
  • Landrat des Kreises Deggendorf

Biogramm:
  • Besuch der Volks- und Fortbildungsschule
  • Tätigkeit zu Hause bis zur Einberufung zum Wehrdienst im Januar 1915
  • Im Ersten Weltkrieg viermal verwundet, 1918 entlassen
  • Übernahme der Bäckerei und 1929 des landwirtschaftlichen Anwesens seiner Schwiegereltern
  • Mitglied des Bayerischen Bauern- und Mittelstandbunds
  • 1924 Gemeinderat
  • 1929 2. Bürgermeister und Mitglied des Bezirkstags
  • 1933 Verlust seiner Ämter wegen "politischer Unzuverlässigkeit"
  • 1939-1940 Soldat im Zweiten Weltkrieg
  • 1945 Bürgermeister
  • 1948 Mitglied des Kreistags
  • Am 31.05.1948 einstimmige Wahl zum Landrat des Kreises Deggendorf
  • Mitglied des Bayerischen Landtages: 26.11.1950-28.11.1954
GND: 138131554

Zurück