Seitenübersicht

Heiler, Josef

Geboren: Elendskirchen (Feldkirchen), 07.06.1920
Gestorben: Elendskirchen (Feldkirchen), 15.01.2009
Beruf(e)/Ämter: 2.Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Feldkirchen
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Josef  Heiler

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1974-1990
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rosenheim-West/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: ab 19.11.1974 Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rosenheim-West/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: 13.12.1978 bis 05.04.1979 Mitglied
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: bis 15.02.1980 Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rosenheim-West/Obb
Ausschüsse:
  • Zwischenausschuss: ab 24.07.1986 stv. Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rosenheim-West/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: ab 12.11.1986 Mitglied
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: 12.11.1986 bis 27.10.1988 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 20.07.1990 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 2.Bürgermeister
  • Kreisrat
  • Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis Bad Aibling
  • stv.Landrat
  • 1962-1974 Mitglied des Bezirkstags von Oberbayern
  • 1972-1978 Gemeinderat in Höhenrain
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1979 Mitglied
  • ab 31.01.1979 Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Bernau Mitglied 9.WP 1978-1982
  • ab 24.11.1982 Gefängnisbeirat für die Strafanstalt Bernau Mitglied 10.WP 1982-1986
  • ab 10.12.1986 Gefängnisbeirat der JVA Bernau Mitglied 11.WP 1986-1990
  • Bundesversammlung (Berlin): 17.03.1989 Mitglied

Biogramm:
  • Besuch von Volks-, Landwirtschafts- und Waldbauernschule
  • 1940-1945 Militär- und Kriegsdienst
  • 1950 Übernahme des elterlichen Hofs
  • 1972-1978 Gemeinderat in Höhenrain
  • 1962 2. Bürgermeister von Höhenrain
  • 1966 Kreisrat und Fraktionsvorsitzender im Kreistag Bad Aibling
  • 1962-1974 Bezirksrat in Oberbayern im Stimmkreis Bad Aibling/Ebersberg
  • 1964 Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis Bad Aibling
  • 1972 Mitglied im Kreistag Rosenheim
  • Bis 1975 gewählter stellv. Landrat
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 07.11.1974-14.10.1990
GND: 138131562

Zurück