Seitenübersicht

Held, Leonhard

Geboren: Nürnberg, 16.05.1893
Gestorben: Nürnberg, 22.02.1967
Beruf(e)/Ämter:Tiefbau-Ingenieur
Wohnort(e):Nürnberg
Konfession:keine Angabe
Gruppe:Handwerk
Leonhard  Held

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1956-22.02.1967
Ausschüsse:
  • Bauausschuss (Senat) (1956) Mitglied 1956/1967
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1956) Mitglied 1956/1958
  • Bauausschuss (Senat) (1958) Vorsitzender 1958/1965
  • Bauausschuss (Senat) (12.01.1966) 1. stv.Vorsitzender 1966/1967
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Bauausschuss (Senat) (1956) Mitglied 1956/1967
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1956) Mitglied 1956/1958
  • Bauausschuss (Senat) (1958) Vorsitzender 1958/1965
  • Bauausschuss (Senat) (12.01.1966) 1. stv.Vorsitzender 1966/1967
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken, Ehrenpräsident

Biogramm:
  • Volks- und Realschule, anschließend zwei Semester Kunstschule und
  • Vier Semester Tiefbaustudium am Königlich Bayerischen Technikum in Nürnberg, 1913 Ingenieur-Prüfung
  • 1914-1919 Kriegsteilnahme (Kriegsfreiwilliger), Verwundung
  • 1919 Mitgesellschafter der väterlichen Bauunternehmung Michael Held, Nürnberg, ab 1934 Alleininhaber
  • 1939-1944 Kriegsteilnahme
  • 1920-1934 1. Vorsitzender des Bayerischen Ingenieur-Verbands
  • 1952-1954 Obermeister der Bau-Innung Nürnberg
  • 1954 Vizepräsident, 1955-1964 Präsident, 1965 Ehrenpräsident der Handwerkskammer für Mittelfranken
  • 1951-1956 Vizepräsident des Bayerischen Landesverbands der Bau-Innungen München
  • Vorstandsmitglied der Bayerischen Bauberufsgenossenschaft München
  • Mitglied des Beirats des Ohm-Polytechnikums Nürnberg
  • Vorstandsmitglied der LVA für Ober- und Mittelfranken
GND: 138219621

Zurück