Seitenübersicht

Hellmann, Dr. Otto

Geboren: Engelmannsreuth, Bezirksamt Pegnitz, 23.07.1881
Gestorben: Augsburg, 17.10.1957
Beruf(e)/Ämter:Reichsbahndirektor
Ministerialrat
Wohnort(e):München
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Bayerische Volkspartei (BVP)

Christlich-Soziale Union (CSU)
Dr. Otto  Hellmann

ca. 1928, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1928-1932
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (30.07.1930) Schriftführer 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München I und VII/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1955-1957 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Schwaben

Biogramm:
  • Sohn eines Bahnhofsvorstehers
  • Abitur am humanistischen Gymnasium St. Setphan in Augsburg
  • Jurastudium in Würzburg und München
  • 1908 Staatsexamen (mit Auszeichnung)
  • Promotion zum Dr. jur.
  • Rechtspraktikant
  • Eisenbahnassessor und Direktionsrat bei den Eisenbahndirektionen München und Augsburg sowie im Bayerischen Staatsministerium für Verkehr
  • bis 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • seit 1920 Verkehrsreferent im Bayerischen Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe bzw. im Bayerischen Staatsministerium des Äußernen
  • seit 1925 Ministerialrat
  • vor 1933 Mitglied der BVP
  • vor 1933 Mitglied des Wirtschaftsbeirats der BVP
  • 1928-1932 Mitglied des Bayerischen Landtags (BVP)
  • 1933-1946 Präsident der Reichsbahndirektion Augsburg
  • nach 1933 Mitglied des Beirats der Landesplanungsgemeinschaft Bayern
  • nach 1945 am Aufbau der CSU in Schwaben beteiligt
  • bis 1955 stellv. Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Schwaben
  • 1955-1957 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Schwaben
  • 1955-1957 Mitglied des Landesvorstands der CSU
  • vor 1957 Mitglied des Vorstands des Wirtschaftsbeirats der Union
GND: 138219664
Literatur/Quellen:
  • Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007 (= Darstellungen zur Zeitgeschichte. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 68), S. 601 f.

Zurück